|
 |
Zutaten für
6 Portionen
400 g Berglinsen (evtl. über Nacht in Wasser eingeweicht) 200 g rote Zwiebeln 2-3 Knoblauchzehen 1 EL Schweineschmalz 2 TL gemahlener Kümmel 1 EL edelsüßes Paprikapulver 2 TL Paradeismark 500 ml klare milde Hendlsuppe 200 g speckige Erdäpfel 80 g Karotten 80 g grüner Lauch 4 Frankfurter Würstel Salz, Pfeffer 1-2 EL Apfelessig 2 EL gehackte Petersilie und Liebstöckl
|
Zubereitung
Eingeweichte Linsen im Einweichwasser ca. 15 Minuten weich kochen, in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Werden die Linsen nicht eingeweicht, dauert die Garzeit ca. 45 Minuten.
Während die Linsen kochen, Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Beides in Schweineschmalz glasig andünsten, Kümmel, Paprika und Paradeismark kurz mitrösten und mit Hendlsuppe auf-gießen. Den Ansatz bei geringer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
Erdäpfel schälen, in 1 cm große Würfel schneiden und in den Ansatz geben.
Karotten schälen und mit dem Lauch in 3 mm große Stücke schneiden.
Würstel in dünne Scheibchen schneiden, mit Gemüse und Linsen in den Ansatz geben und 5 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken und das Linsengulasch zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen.
Linsengulasch erhitzen, anrichten und mit Kräutern bestreut servieren.
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde 20 Minuten

|